Im Studiengang Fashion Management (M.A.) lernst du, Fashion- und Lifestyle-Marken zukunftsorientiert zu gestalten und zielgruppengerechte Kommunikations- und Marketing-Strategien zu entwickeln. Du bist kreativ, möchtest nachhaltige Trends von morgen entwickeln und tiefer in die Prozesse der Modewelt eintauchen? Dann starte jetzt durch und fang an, zu begeistern.
Digitalisierung und Marktkenntnis gepaart mit Innovation und Sustainability in der Fashion- und Kreativwelt: Im praxisorientierten Studiengang vertiefst du bereits vorhandene betriebswirtschaftliche Kenntnisse und erweiterst deine Management-Fähigkeiten. Du lernst, neue Trends zu identifizieren, unerkannte Märkte zu erschließen und Produkte zu entwickeln, die begeistern.
Verfolge schon im Studium deine persönlichen Interessen und entscheide dich für eines von vier Vertiefungsgebieten:
Brand – How to build images
Product – How to create identities
Sales – How to earn money
Society – How to live fashion
Viele Projekte werden in Kooperationen mit Unternehmen durchgeführt. So bist du bestens auf die Anforderungen in der Berufswelt vorbereitet und kannst erste wichtige Kontakte knüpfen. Gastvorträge von Expert:innen aus der Lifestyle- und Fashion-Welt bieten dir
einen spannenden Einblick in zukünftige Jobs und auf Exkursionen lernst du, deine Fähigkeiten in der Praxis gezielt einzusetzen.
Der Masterstudiengang Fashion Management (M.A.) bereitet dich auf Management- und Führungspositionen in der Mode- und Kreativwelt vor. Je nach Schwerpunkt kannst du deinen Weg im Bereich Brand Management, Produktmanagement, Gesellschaftstrends oder Sales gehen. Du kannst im Einkauf arbeiten, aber auch im Marketing oder gemeinsam mit deiner
zukünftigen Kundschaft.
The current version of your browser is not supported. Some of the features of the website won't work. You can resolve this issue by updating your browser.